Zum Inhalt springen

Platz 4 beim Geländelaufcup

Laufstart beim Neuhofner Geländelaufcup

Der Neuhofner Geländelaufcup zählt mittlerweile zu einer Traditionsveranstaltung in der oberösterreichischen Laufszene. Seit mehr als 45 Jahren findet der Cup, bestehend aus drei Bewerben, jeweils im Januar und Februar statt. 2025 lockte dieser wieder über 300 Läuferinnen und Läufer an. Das Triathlonteam starlim racing team wels trat mit durchschnittlich 10 Teilnehmenden pro Cupbewerb an und konnte in der Endwertung der Mannschaft den beeindruckenden 4. Platz von insgesamt 50 Wertungen erzielen.

Spannende Rennen bei wechselnden Witterungsverhältnissen  

Sophia Gnatiuk läuft beim Geländelaufcup
Sophia Gnatiuk gewinnt die Cupwertung

Wetterbedingt finden im Winter keine Triathlonbewerbe statt. Für das starlim racing team wels bietet der Neuhofner Geländelaufcup von der Sportunion Neuhofen/Krems somit eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag. Der Cup besteht aus drei Bewerben, die immer auf derselben Laufstrecke ausgetragen werden. Das Besondere an dieser Veranstaltung sind die unterschiedlichen Witterungsverhältnisse zu Jahresbeginn, die jedes Rennen zu einer neuen Herausforderung machen. Dadurch wird der Cup für Teilnehmende und Zuschauer:innen gleichermaßen spannend und abwechslungsreich. Triathlon Headcoach Markus Wabro fasst es treffend zusammen: „Jeder Lauf ist anders, man weiß nie genau, was einen erwartet. Das macht den Cup so aufregend und besonders.“

In den Einzelwertungen der jeweiligen Altersklassen konnten die Athleten des starlim racing teams wels insgesamt 13 Podestplätze gewinnen. Besonders hervorzuheben ist Sophia Gnatiuk, aus dem Future Team, die mit ihren 11 Jahren bei jedem Start ihrer Altersklasse den 1. Platz belegte und sich somit souverän den Gesamtsieg in der Cupwertung sicherte. Eine ähnliche Erfolgsserie gelang Mari Gruber, die mit jeweils Gold, Silber und Bronze bei den Einzelbewerben ebenfalls die Gesamtwertung ihrer Altersklasse gewann.

Starke Teamleistung und herausragende Einzelwertungen

Gruppenfoto vom starlim racing team wels
Der Teamgedanke steht immer im Vordergrund

Bei den älteren Jahrgängen der Nachwuchswertungen zeigten Philipp Wabro und Ida Grabner besonders starke Leistungen. Die 14-jährige Ida Grabner lieferte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Leonie Weißenböck von der Sportunion IGLA long life. Am Ende teilten sich beide Athletinnen verdient den 1. Platz in der Cupwertung. „Es war eine spannende Cup-Serie für Ida und Leonie. Beide schenkten sich nichts und es ist toll, dass sie sich den ersten Platz teilen können“, erklärt Obmann Thomas Alt nach dem letzten Bewerb.

Weitere wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung trugen Bettina Ecker, Valerie Achleithner, Anna und Tim Kremsl, Magdalena Reinwein, Lina Demmelmayr, Alexander Rohwer, Gregor Valentin und Stefan Falkensammer bei. Dank ihrer starken Leistungen konnte das starlim racing team wels den tollen 4. Platz von insgesamt 50 Wertungen belegen.

Triathlon Headcoach Markus Wabro zeigte sich erfreut vom Ergebnis: „Die mannschaftliche Leistung und der Teamgedanke waren wertvolle Bausteine. Wie immer hat jeder jeden unterstützt, angefeuert und dadurch zu diesem sehr guten Ergebnis beigetragen.“ Dieser Teamgeist war ein entscheidender Faktor für die gute Endwertung beim Neuhofner Geländelaufcup 2025.

Ausblick auf die Triathlonsaison 2025

Ida Grabner läuft
Ida Grabner läuft sich warm für die Triathlonsaison

Mit den Ergebnissen und Erfolgen aus dieser Cupserie blicken die Athleten:innen und Betreuer:innen bereits gespannt auf die kommenden Triathlonwettkämpfe im Sommer. Der Neuhofner Geländelaufcup bleibt eine wichtige Veranstaltung nicht nur für ambitionierte Läufer:innen, sondern auch für Triathlet:innen, die im Winter ihre Laufform überprüfen möchten und etwas Abwechslung in ihren Trainingsalltag bringen möchten.

Das starlim racing team wels hat gezeigt, dass es in Neuhofen auf den vorderen Rängen mitmischen kann. Mit einer starken Teamleistung, herausragenden Einzelwertungen und viel Spaß wurde bestätigt, dass die jungen Nachwuchstalente nicht nur in der Lage sind, auf hohem Niveau zu konkurrieren, sondern auch, dass der Teamgedanke und die Unterstützung innerhalb der Mannschaft eine wesentliche Rolle für den Erfolg spielen.

Insgesamt war der Neuhofner Geländelaufcup 2025 eine gelungene Veranstaltung, die sowohl sportlich als auch organisatorisch auf ganzer Linie überzeugen konnte. Die wechselnden Witterungsverhältnisse machten jedes Rennen zu einem einzigartigen Erlebnis und trugen zur Spannung und Herausforderung für alle Teilnehmenden bei.

Wir gratulieren allen recht herzlich zu den erbrachten Leistungen.

Liebe Grüße,

dein Team 1. Welser Schwimmklub

Medaillenspiegel + Ergebnisse Cupbewerb 1 | Cupbewerb 2 | Cupbewerb 3

Philipp Wabro überholt Konkurrenten
Philipp Wabro (re.) auf der Überholspur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert