Zum Inhalt springen

Hammer-Ergebnis beim Triathlon Weltcup

Thomas Windischbauer mit Trainingspartner Alois Knabl

Triathlet Thomas Windischbauer startete mit einem Hammer-Event in die neue Saison. Der Athlet vom starlim racing team wels hat sich aufgrund der sensationellen Leistungen der Vorsaison für diverse Triathlon Weltcups der allgemeinen Klasse empfohlen. Erste Station war der Indoor-Weltcup in Liévien | FRA am 22.03.2025. Als einer der jüngsten Teilnehmer belegte er Platz 21 und sammelt wichtige Weltranglistenpunkte.

Platz 21 beim Triathlon Weltcup Indoor  

Thomas Windischbauer springt ins Schwimmbecken
Thomas Windischbauer springt ins B-Finale

Ein Topresultat für den 21-Jährigen Vorchdorfer. Beim außergewöhnlichen Indoor-Weltcup werden über Vorläufe, Hoffnungsläufe, Semifinale sowie B- und A-Finale die schnellsten Triathleten der Welt ermittelt. Nach einem etwas glücklosen Vorlauf konnte der Profi-Triathlet seinen Hoffnungslauf souverän gewinnen und schrammte mit Platz 5 im anschließenden Semifinale nur denkbar knapp an der Teilnahme im A-Finale vorbei. Im B-Finale war das Motto „All in“ und Thomas Windischbauer übernahm sogar für kurze Zeit die Führung. Beim abschließenden Lauf war die Anstrengung der bisherigen Rennen schon etwas zu spüren und er belegte Rang 9 im stark besetzten Feld. Im Gesamtklassement bedeutet das den 21. Rang von 70 Teilnehmern. „Ein Auftakt nach Wunsch!“, kommentiert Thomas Alt, Obmann der Triathlonsektion des 1. Welser Schwimmklubs das Ergebnis, „Der Schritt von Europacupteilnahmen zu Weltranglistenpunkte bei Weltcups Sammeln ist extrem schwierig. Thomas ist als junger Athlet auf dem richtigen Weg.“

Vorjahresresultate ausschlaggebend für die Weltcup Teilnahme

Thomas Windischbauer mitten in eienr Rennradgruppe beim Indoor Weltcup Triathlon
Thomas Windischbauer rechts außen im Pulk

Entscheidend waren die Topergebnisse der vergangenen Europameisterschaft mit Platz 11 in der allgemeinen Klasse und Platz 5 in der U-23 Wertung, sowie Rang 12 beim Heim-Europacup in Wels. Diese Platzierungen und die Aussicht auf Teilnahmen bei Weltcups sorgten für Motivation für das bisherige Wintertraining. Nach einem mehrwöchigen Trainingslager in Lanzarote und einem kurzen Heimurlaub folgte die Teilnahme beim Topbesetzten Weltcup in Liévin. Vor 5.000 begeisterten Fans wurden in einer Leichtathletikhalle mehrmals 200m Schwimmen, 2,8km Radfahren und eine 1 Km Laufstrecke absolviert, ehe man sich für die begehrten Startplätze im Finale qualifiziert. Für Thomas Windischbauer war dieser Bewerb eine perfekte Möglichkeit sich mit den Besten der Welt zu messen und in weiterer Folge die Trainingsfortschritte der letzten Monate zu überprüfen. Der Triathlonsport ist in Frankreich sehr hoch angesehen. Nicht umsonst hat man eigens für diese Veranstaltung ein temporäres 25m Schwimmbecken in der Leichtathletikhalle errichtet.

Wir gratulieren recht herzlich zu den erbrachten Leistungen.

Liebe Grüße,

dein Team 1. Welser Schwimmklub

Thomas Windischbauer beim Laufen beim Indoor Triathlon Weltcup in Führung
Thomas Windischbauer gewinnt den Hoffnungslauf
Thomas Windischbauer fokussiert am Rennrad
Thomas Windischbauer fokussiert am Rad

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert